Vadalarm Was machen die Maulwürfe im Winter? - Vadalarm blog
Wildabwehr
Vogelabwehr
Nagetierabwehr
Maulwurfabwehr
Elektrozaun
Solarmodul
Zubehör
Unsere Garantien
Experten-Blog
Wiederverkäufer
Über uns
Versand, Service
Rückgaberichtlinien
Ihr Konto
Abmelden HU SK Ro PL AT DE EN FR
Nach all dieser Zeit packen wir:
Geben Sie Ihre Bestellung frühzeitig auf, damit Ihr Paket noch heute auf den Weg gebracht wird!

Was machen die Maulwürfe im Winter?

Obwohl Maulwürfe in der Regel während der wärmeren Jahreszeiten den Gartenbesitzern Kopfschmerzen bereiten, hat der milde Winter in diesem Jahr die Frage auch im Januar aktuell gemacht. Wie wir immer betonen, ist der erste Schritt, um Tiere fernzuhalten, sie etwas besser kennenzulernen. Daher stellt sich die Frage: Was machen die Maulwürfe eigentlich im Winter? Für unsere treuen Leser haben wir am Ende des Artikels eine kleine Überraschung versteckt. :)

Bevor wir uns mit der Frage befassen, müssen wir klarstellen, dass der Maulwurf ein geschütztes Tier ist und nicht verletzt werden darf. Darüber hinaus ist er für den Boden sogar nützlich. Daher ist es unser Hauptziel bei der Entwicklung unserer Produkte, die Probleme unserer Kunden zu lösen und gleichzeitig ein friedliches Zusammenleben von Tieren (in diesem Fall Maulwürfen) und Menschen zu ermöglichen.

Die Evolution bringt selten unnötige Dinge hervor, in der Regel hat alles seinen Grund und Zweck. Das gilt auch für Maulwürfe: Das Leben der kleinen unterirdischen Tiere dreht sich vollständig um die Nahrungssuche. Daher tauchen Maulwürfe dort auf, wo sich ihre Beutetiere (Regenwürmer, Insektenlarven) vermehren. Um ihr Winterverhalten zu verstehen, müssen wir uns zunächst damit befassen, was diese wirbellosen Tiere im Winter tun.

Die Antwort ist recht einfach: Sie ziehen sich tiefer in den Boden zurück und versuchen, unter der Frostgrenze in einer Art Winterschlaf zu überleben. Folglich haben auch die Maulwürfe gelernt, sich an diese Bedingungen anzupassen. Obwohl sie keinen echten Winterschlaf halten können, sind sie in der Lage, ihre Atemfrequenz und ihren Puls mit dem Einbruch der kalten Jahreszeit zu senken, wodurch sie einen niedrigeren Energieverbrauch erreichen.

Neben der Reduzierung ihrer körperlichen Aktivität graben sie sich auch tiefer ein, teils um ihren Nahrungsquellen zu folgen, teils um dem Frost zu entkommen. Das bedeutet, dass die Maulwürfe, die bei warmem Wetter in einer Tiefe von 10-20 cm aktiv sind, sich im Winter bis zu 50 cm tief eingraben können, also unter die Frostgrenze. Zusätzlich zu ihrem Energiesparmodus legen sie auch Vorräte an.

Oft tragen sie Regenwürmer und andere Larven in ihre Höhlen und fressen sie nicht sofort, sondern lähmen sie nur, damit sie frisch bleiben. Das mag eine makabre Konservierungsmethode sein, trägt aber zweifellos dazu bei, dass sie die kalten Winter überleben.

Es ist klar zu erkennen, dass die fortschreitende Erwärmung des Klimas die aktiven Bewohner des Bodens - die Maulwürfe - nicht davon abhält, immer mehr und häufiger zu graben. Wenn du dem Problem bereits jetzt vorbeugen möchtest, dann ist es an der Zeit, deinen neuesten Vadalarm Maulwurfschreck zu besorgen. Für die Leser unseres Artikels haben wir einen Gutschein im Wert von 2.000 Forint: Lege den Vadalarm Maulwurfschreck in den Warenkorb und gib den Gutscheincode XR1LDXVX ein, um den Frühling mit einem Rabatt zu beginnen!

Vadalarm Villanypásztor Csoport
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir versorgen Sie mit wertvollen Inhalten!

Vadalarm map

Wo bereits Vadalarm Produkte eingesetzt werden

Sehen Sie auf der Karte, wer das oder die Vadalarm-Produkte verwendet. Unsere Produkte erfreuen sich in ganz Europa großer Beliebtheit. Unsere Community basiert auf Qualität! Gehören Sie zu den Benutzern, die Qualität mögen, und entscheiden Sie sich für die Marke Vadalarm!

Unsere Website verwendet Cookies, um unsere Anzeigen zu personalisieren und den besten Service zu bieten. Sie können hier auf unsere Informationen zugreifen.